Ganzheitliche Pharmazeutische Betreuung

Name
Edit Template

Fachpresse

Den Kunden »ganzheitlich betreuen«

Besonders Migranten haben es schwer, wenn Sprachbarrieren dem Verständnis der Arzneimitteltherapie im Weg stehen. Wie nicht nur diese Patienten von einer »ganzheitlichen pharmazeutischen Betreuung« in der Apotheke profitieren, verdeutlicht Dr. Metin Bagli aus Köln im Gespräch mit der Pharmazeutischen Zeitung.

Erstellt am 27.03.2025

Gesundheitspreis für AMTS-Projekte

Nordrhein-Westfalens Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) hat am 22. November vier Projekte zur Vermeidung folgenschwerer Fehler bei der Therapie mit Arzneimitteln mit dem Gesundheitspreis des Landes ausgezeichnet. „Alle Preisträger tragen mit ihren ganz unterschiedlichen Projekten in vorbildlicher Weise dazu bei, das Fehlerrisiko bei der Therapie mit Arzneimitteln deutlich zu verringern“, betont Steffens in einer Mitteilung ihres Ministeriums. Insgesamt hatten sich 48 Institutionen mit 52 Projekten beworben.

Erstellt am 28.11.2013

Etiketten und Pass

Für Patienten mit Migrationshintergrund sind schlechte Deutschkenntnisse oft eine zusätzliche Hürde zur erfolgreichen Arzneimitteltherapie. Eine Software Marke Eigenbau bringt die Lösung ein Stück näher.

Erstellt am 10.10.2013

Kleines Etikett mit großer Wirkung

Für Patienten mit Migrationshintergrund sind schlechte Deutschkenntnisse oft eine zusätzliche Hürde zur erfolgreichen Arzneimitteltherapie. Eine Software Marke Eigenbau bringt die Lösung ein Stück näher.

Erstellt am 28.08.2012