Ganzheitliche Pharmazeutische Betreuung

Name
Edit Template

Individuelle Dosierungsetiketten

Kleines Etikett ‒ große Wirkung!

Kennen Sie die Situation?

Sie suchen in Ihrem Medikamentenschrank und finden Packungen, die Sie nicht sofort zuordnen können. Oder Sie haben ein elektronisches Rezept mit Ihrer Gesundheitskarte eingelöst. Rezepte in Papierform konnten Sie bisher lesen und abschreiben, beim elektronischen Rezept wird die Dosierung meist nur mündlich mitgeteilt. Zuhause angekommen sind Sie sich vielleicht nicht mehr sicher, wie genau Sie die neuen Medikamente einnehmen sollen.

Viele Patient: innen fragen um handschriftliche Notizen auf Arzneimittelpackungen nach, um sich an Dosierung und Einnahmezeiten zu erinnern. Häufig werden diese Informationen direkt durch Apotheker: innen auf die Verpackung geschrieben. Diese handschriftlichen Hinweise bergen aber mehrere Risiken:

  • Unleserlichkeit (z. B. durch unklare Handschrift oder verwischte Tinte)
  • Verwechslungen (Mehrpersonenhaushalte mit ähnlichen Medikamenten)
  • Fehlende Standardisierung (keine einheitliche Struktur, keine Angaben zur Tageszeit, kein Bezug zum Medikationsplan)

Individuelle Dosierungsetiketten – klar, zuverlässig, verständlich

Mit Hilfe unserer eigens entwickelten Softwarelösung stellen wir individuelle Dosierungsetiketten her, die alle wichtigen Informationen zur Medikation übersichtlich und nachvollziehbar darstellen.

Die Daten werden direkt aus dem aktuellen Medikationsplan übernommen – so vermeiden wir Übertragungsfehler und stellen sicher, dass alle Angaben auf dem neuesten Stand sind.

Unsere Etiketten enthalten folgende Angaben:

Individuell erstellte, gut lesbare Etiketten – für mehr Sicherheit, weniger Verwechslungen und eine verständliche Arzneimitteltherapie im Alltag.

So funktioniert es:

Entdecken Sie in wenigen Schritten, wie unser Service funktioniert. Klar, verständlich und mit Bildern erklärt – so einfach geht’s!

Schritt-1
1

Kundenkonto

Zur individuellen Betreuung legen wir für Sie ein Kundenkonto mit der Dosierung zu jedem Medikament an.

Medikations­beratung

Wenn Sie regelmäßig mehrere Medikamente einnehmen, führen wir auf Wunsch eine Medikationsberatung durch.

2
Schritt-2
Schritt-3
3

Herstellung

Für jedes Medikament wird ein individuelles Dosierungsetikett maschinell erstellt – basierend auf den ärztlichen Angaben. Alle Packungen werden einheitlich und gut lesbar beschriftet.

Abgabe

Die fertig beschrifteten Packungen sind nun fertiggestellt. Bei der Abgabe können noch wichtige Fragen beantwortet werden.

4
Schritt-4

Ihre Vorteile auf einen Blick

Informationen sofort verfügbar

Wichtige Einnahmehinweise sind direkt auf der Verpackung sichtbar – ganz ohne langes Suchen im Medikationsplan oder Beipackzettel.

Sichere Einnahme

Eine klare, strukturierte Darstellung der Dosierung hilft, Einnahmefehler zu vermeiden – besonders im Alltag oder bei mehreren Medikamenten.

Weniger Verwechslungsgefahr

Durch eine eindeutige Beschriftung und klare Angaben auf der Verpackung wird das Risiko von Verwechslungen deutlich reduziert.

Einheitlich & lesbar

Alle Angaben sind maschinell gedruckt, einheitlich formatiert und direkt auf der Medikamenten­­packung lesbar angebracht.

Übrigens:

Die Etiketten können auch in Türkisch erstellt werden. Zur Unterstützung von Patienten mit schlechten Deutschkenntnissen für die richtige Anwendung.

Häufig gestellte Fragen

Was sind individuelle Dosierungsetiketten?

Individuelle Dosierungsetiketten sind maschinell erstellte Etiketten, die alle wichtigen Informationen zu einem Medikament klar, strukturiert und gut lesbar direkt auf der Verpackung abbilden. Sie basieren auf den Daten Ihres aktuellen Medikationsplans und ersetzen handschriftliche Notizen.

Unsere Etiketten enthalten unter anderem:

  • Patientenname
  • Datum der Verordnung
  • Verordnende Praxis
  • Name des Arzneimittels
  • Behandlungsgrund
  • Dosierung und Einnahmeintervall
  • Zeitpunkt und Art der Einnahme (z. B. morgens, oral)
  • Dauer der Einnahme (bei Kurzzeitmedikation)
  • Besondere Hinweise (z. B. „nüchtern einnehmen“)
  • Hinweise zur Lagerung und Aufbrauchfrist

Ja. Gerade beim eRezept, bei dem keine schriftliche Dosierungsanweisung mitgegeben wird, ist das Etikett eine wichtige Unterstützung, um Einnahmefehler zu vermeiden.

Handschriftliche Hinweise sind oft schwer lesbar, uneinheitlich und können zu Verwechslungen führen. Unsere Etiketten sind:

  • Einheitlich formatiert
  • Maschinell gedruckt
  • Direkt am Medikament angebracht
  • Immer auf dem aktuellen Stand Ihres Medikationsplans
  • Patienten mit mehreren Medikamenten
  • Patienten, die gemeinsam in einem Haushalt leben
  • Menschen mit Sehschwäche oder kognitiven Einschränkungen
  • Menschen mit Sprachschwierigkeiten
  • Angehörige und Pflegekräfte, die bei der Medikation anderer unterstützen
  • Menschen, die mehrere Medikamente gleichzeitig einnehmen
  • Personen mit Seh- oder Verständnisproblemen
  • Menschen mit eingeschränkter Merkfähigkeit
  • Mehrpersonenhaushalte mit ähnlichen Medikamenten
  • Pflegekräfte oder Angehörige, die bei der Einnahme unterstützen

Fragen Sie in Ihrer Apotheke nach. Das Etikett wird individuell erstellt, sobald Sie ein Rezept einlösen und/oder ein aktualisierter Medikationsplan vorliegt. Die Daten werden sicher und automatisch übernommen.

Sobald sich Ihr Medikationsplan ändert, kann ein neues Etikett erstellt werden. So ist sichergestellt, dass Ihre Angaben immer aktuell und korrekt sind.

Nein, dieser Service ist Teil der umfassenden pharmazeutischen Betreuung im Rahmen der Medikationsberatung bei Polymedikation. Die individuellen Dosierungsetiketten werden im Zuge dieser Beratung erstellt – ohne zusätzliche Kosten für Sie.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre sichere Medikamenteneinnahme.

Haben Sie Fragen oder möchten mehr über unsere Leistungen erfahren? Kontaktieren Sie uns einfach – wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!