Ganzheitliche Pharmazeutische Betreuung

Name
Edit Template

Medikamenten Verblisterung

Unterstützung im Alltag für mehr Sicherheit, Komfort und Entlastung bei der Medikamentenvorbereitung

Eine optimale Arzneimitteltherapie kann nur gelingen, wenn das richtige Medikamente in der richtigen Dosierung zum richtigen Zeitpunkt eingenommen werden. Viele Patienten sind aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht in der Lage, ihre Medikation selbstständig vorzubereiten. Das kann zu  Einnahmefehlern führen. Häufig übernehmen pflegende Angehörige diese wichtige Aufgabe – eine Verantwortung, die viel Zeit und Aufmerksamkeit erfordert.

Unsere Lösung – Medikamentenvorbereitung in der Apotheke: Zur wöchentliche Medikamentenvorbereitung verwenden wir ein Dosiersysteme aus fünf Fächern für die unterschiedlichen Einnahmezeitpunkte, die in einem Rahmen für sieben Tage übersichtlich zusammengestellt werden (7 x 5 Becher-Blister-System). 

So funktioniert es:

Entdecken Sie in wenigen Schritten, wie unser Service funktioniert. Klar, verständlich und mit Bildern erklärt – so einfach geht’s!

Schritt-1
1

Medikations­gespräch und Überprüfung

Zu Beginn führen wir ein ausführliches Gespräch über Ihre Medikation und überprüfen dabei die Gesamtmedikation. So erhalten wir den Überblick über Ihre gesamte Medikation. Bitte bringen Sie alle Ihre Medikamente sowie einen aktuellen Medikationsplan mit.

Anlage Ihres persönlichen Medikationsfachs

Wir richten ein Fach für die Medikamente ein, die künftig geblistert werden. Die Medikamente werden unter kontrollierten Bedingungen gelagert und überwacht. Medikamente die nicht geblistert werden, erhalten Sie selbstverständlich zurück.

2
Schritt-2
Schritt-3
3

Sorgfältige Vorbereitung der Blister-Systeme

Ihre Medikamente werden genau nach den Vorgaben ihres Blisterplan von qualifizierte und regelmäßig geschultem Personal zusammengestellt. Dabei achten wir auf höchste Sorgfalt und Genauigkeit. Bei Änderungen im Medikationsplan wird der Blister selbstverständlich umgehend angepasst.

Abholung oder Lieferung

Die fertig vorbereiteten Blister-Systeme stehen für Sie zur Abholung bereit oder können direkt zu Ihnen nach Hause geliefert werden.

4
Schritt-4
Schritt-5
5

Das richtige Medikament zur richtigen Zeit

Wenn der Einnahmezeitpunkt gekommen ist, entnehmen Sie den Becher aus dem entsprechenden Fach des Blister-Systems, öffnen die Folie und nehmen die Medikamente direkt aus dem praktischen Becher ein.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Einnahmetreue

Anhand der versiegelten oder geöffneten Fächer ist immer nachvollziehbar, ob die Medikamente genommen wurden. Das verhindert das Medikamente vergessen bzw. doppelt eigenommen werfen.

Kontinuierliche Versorgung

Wir übernehmen die rechtzeitige Nachbestellung aufgebrauchter Medikamente beim Arzt, sodass Ihre Medikation jederzeit vollständig ist und Sie Ihre Medikamente pünktlich einnehmen können.

Sicher und zuverlässig

Keine Verwechslung oder Dosierungsfehler – die Medikamente werden für jeden Patienten sorgfältig und professionell vorbereitet.

Zeitsparend und effizient

Die tägliche Vorbereitung der Medikation entfällt. Der Alltag wird erleichtert, Angehörige können sich auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren.

Schritt-für-Schritt

zur patientenindividuellen Arzneimittelverblisterung

Schritt-1
1

Vorbereitung

Die Medikamente des Patienten werden bereitgestellt, zusammen mit der individuellen Befüllungsliste. Diese Liste enthält genaue Angaben zu Präparaten, Dosierungen und Einnahmezeitpunkten.

Blister befüllen

Die einzelnen Blisterkammern werden entsprechend der Befüllungsliste mit den benötigten Medikamenten bestückt – dabei sorgt eine sorgfältige Kontrolle während des Befüllens dafür, dass jede Kammer die richtige Medikation enthält.

2
Schritt-2
Schritt-3
3

Vollständig befüllter Blister

Nach dem Befüllen sind alle Kammern vollständig bestückt und für die Weiterverarbeitung bereit.

Deckblatt vorbereiten

Das individuell bedruckte Deckblatt mit allen relevanten Patientendaten und Einnahmehinweisen wird vorbereitet.

4
Schritt-4
Schritt-5
5

Blister mit Deckblatt verkleben

Das Deckblatt wird präzise auf den Blister aufgebracht und fest verklebt, um die Medikation sicher und übersichtlich zu verpacken.

Fertig zur Abgabe an den Patienten

Der fertig verpackte Blister ist kontrolliert und bereit, sicher an den Patienten übergeben zu werden.

6
Schritt-6

Häufig gestellte Fragen

Wie erfolgt die Verblisterung in der Apotheke?

In unserer Apotheke erfolgt die Verblisterung manuell und mit höchster Sorgfalt. Die Medikamente werden gemäß dem ärztlichen Medikationsplan aus der Originalverpackung entnommen und in individuell zugeordnete Einnahmefächer (Blister-Becher) sortiert – getrennt nach Wochentagen und Tageszeiten (z. B. morgens, mittags, abends, nachts). Anschließend werden die Blistereinheiten versiegelt und eindeutig beschriftet. Die gesamte Befüllung und Kontrolle erfolgt durch unser geschultes pharmazeutisches Personal.

  • Senioren mit mehreren Medikamenten
  • Menschen mit chronischen Erkrankungen
  • Pflegebedürftige in ambulanter oder stationärer Betreuung
  • Personen mit Einschränkungen in der Selbstorganisation
  • Angehörige, die Entlastung bei der Medikamentengabe suchen

Die Blister werden unter hygienischen Bedingungen und nach pharmazeutischer Kontrolle erstellt. Jede Befüllung wird dokumentiert und sorgfältig geprüft, um eine sichere, fehlerfreie und nachvollziehbare Arzneimittelversorgung zu gewährleisten. So stellen wir sicher, dass Sie Ihre Medikation zuverlässig und korrekt einnehmen können.

Für die Verblisterung eignen sich in der Regel feste, oral einzunehmende Arzneimittel wie Tabletten und Kapseln. Nicht verblistert werden können flüssige Medikamente, Salben, Tropfen, Brause- und Schmelztabletten, Betäubungsmittel sowie Bedarfsmedikationen.

Bei der Verblisterung handelt es sich um eine privat zu zahlende Zusatzleistung. Wir berechnen einen Kostenanteil von 5 Euro pro Woche für das Stellen bzw. Vorsortieren der Medikation – inklusive Materialkosten.

Änderungen in Ihrer Medikation setzen wir zeitnah und zuverlässig um, damit Ihre Therapie immer aktuell bleibt. Wenn ein Medikament aus dem Blisterplan entfernt werden muss oder wenn ein neues Medikament hinzukommt, dann kümmern wir uns umgehend darum.

Patientenindividuelle Verblisterung: Die 4 häufigsten Vorbehalte von Ärzten – und wie sie sich lösen lassen: https://ratgeber.hellomed.com/patienten­individuelle-verblisterung-die-4-haeufigsten-vorbehalte-von-aerzten

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Lassen Sie uns gemeinsam für eine sorgenfreie Medikation sorgen – sicher, bequem und unkompliziert!

Haben Sie Fragen oder möchten mehr über unsere Leistungen erfahren? Kontaktieren Sie uns einfach – wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!